Was macht Plug Power?

Plug Power ist ein Brennstoffzellenunternehmen, das sich voll und ganz auf die Produktivität seiner Kunden konzentriert – und die Energie liefert, um Unternehmen mit kostengünstigen Lösungen für Wasserstoff- und Brennstoffzellenstrom in die Zukunft zu führen, welche die Produktivität steigern, die Betriebskosten senken und den CO2-Fußabdruck verringern. Plug Power ist ein Vorreiter und Risikoträger. Der Wunsch nach Innovation ist in die DNA des Unternehmens eingebrannt. Aber es ist mehr als das. Plug Power ist eine Marke, die für die Zukunft auf der Brillanz, dem Engagement und der Entschlossenheit von all seinen Mitarbeitern zusammen baut.

Was bietet Plug Power?

Plug Power ist der etablierte Marktführer auf dem Markt für wirtschaftlich tragfähige Wasserstoff- und Brennstoffzellen. Mit großem Abstand. Mit deren Signaturlösung GenKey bieten es seinen Kunden eine schlüsselfertige Lösung, die die tägliche Arbeit erleichtert. Wir erleichtern das Leben von Brennstoffzellenbenutzern und stärken Innovatoren als Modelle für Effizienz und Fortschritt. Es konzentriert sich jedoch auf mehr als einen Markt. Plug Power verändert die Art und Weise, wie sich die Welt bewegt, indem es branchenführende Energielösungen für wachstumsstarke Märkte auf der ganzen Welt entwickelt. Während die Welt in Richtung Elektrifizierung treibt, wird die Entwicklung einer größeren Wasserstoffwirtschaft eine entscheidende Rolle in der globalen Bewegung spielen, um die Abhängigkeit von Kraftstoffen auf Kohlenstoffbasis zu verringern.

Plug Power legt Zahlen vor und möchte zukaufen

Ballard Power, ein Brennstoffzellen-Urgestein sowie Kontrahent von Plug Power hat für das erste Quartal 2020 bereits seine Zahlen vorgelegt. Plug Power hat kürzlich nachgezogen. Obwohl die Wirtschaft durch die Corona-Pandemie geschwächt ist, halten die Amerikaner an ihren Prognosen für dieses Jahr fest. Die Börse ist von dieser Haltung nicht gerade angetan, weshalb der Kurs nahezu unverändert blieb.

Im ersten Quartal erzielte Plug Power Bruttoeinnahmen in Höhe von 43 Millionen Dollar. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Steigerung in Höhe von ganzen 89 Prozent. Es wurden im Vorjahreszeitraum 22,8 Millionen Dollar Bruttoeinnahmen erwirtschaftet. Analysten an der Börse hatten mit etwas weniger Bruttoeinnahmen gerechnet. Und trotz dem satten Plus in den Bruttoeinnahmen in Höhe von 89 % erwirtschaftet das Unternehmen immer noch keine positiven Zahlen. Der Brennstoffzellen Hersteller verbuchte nämlich unter dem Strich einen Verlust in Höhe von 0,12 Dollar je Aktie. Die Schätzungen lagen bei 0,10 Dollar je Aktie. Der Verlust beträgt genauer gesagt rund 25,9 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum betrug dieser noch 20,5 Millionen Dollar. Somit ist der Verlust trotz höherer Bruttoeinnahmen um satte 26,34% gestiegen. Die angepasste EBITDA beträgt 6,1 Millionen Dollar, während sie im Vorjahreszeitraum noch 8,8 Millionen Dollar betrug.

Plug Power bestätigt den Ausblick. Die Amerikaner haben in diesem Jahr das Ziel Bruttoeinnahmen in Höhe von 300 Millionen Dollar zu erwirtschaften. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wäre das ein Wachstum in Höhe von 25 %.

Übernahmepläne von Plug Power

Plug Power plant zuzukaufen, um sich technologisch breiter aufzustellen und die Produktpalette zu erweitern. Laut Aussagen des Unternehmens befinde sich das Unternehmen in weit fortgeschrittenen Verhandlungen in der Übernahme von United Hydrogen. Außerdem möchte Plug Power noch ein Unternehmen kaufen, welches Elektrolyseure herstellt.

Große Hoffnung der Aktionäre

Ergebnisseitig hat sich Plug Power in Bezug auf die vorgelegten Quartalszahl noch nie mit Ruhm bekleckert. Die langfristigen Perspektiven sowie die bestätigten Prognosen stimmen die Aktionäre jedoch positiv. Es handelt sich um einen Hot-Stock, der bei Schwäche kaufenswert bleibt und stellt eine spannende Wette auf einen großen Durchbruch.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here